Am 10. Mai 2025 wurde es lebendig auf dem Leichtathletikplatz sowie in der Sporthalle des 1. SC Lippetal: Der Verein organisierte eine Judosafari sowie die Abnahme des Judo-Sportabzeichens und konnte dabei zahlreiche junge sowie auch ältere Judoka und Eltern begrüßen. Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie.

Die Judosafari, ein Breitensportwettbewerb des Deutschen Judo-Bundes (DJB), richtete sich an Kinder bis 12 Jahre und kombinierte judospezifische Aufgaben mit kreativen und leichtathletischen Elementen. In drei verschiedenen Disziplinen – einem Judobezogenen Wettkampf, einem kreativen Teil (z. B. Malen oder Basteln) und einem leichtathletischen Wettbewerb – konnten die Kinder ihr Können, ihre Ausdauer und ihre Fantasie unter Beweis stellen. Beim kommenden Vereinstraining erhielt jedes Kind je nach erreichter Punktzahl eines der begehrten Safari-Abzeichen (Gelbes Känguru bis Schwarzer Panther).

Parallel dazu bot der Verein die Möglichkeit, das offizielle Judo-Sportabzeichen abzulegen. Hierbei mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Bereichen wie Kreativität (Kata), Technik, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit ihr Können demonstrieren. Die Anforderungen waren alters- und leistungsgerecht angepasst, sodass sowohl jüngere Judoka als auch erfahrene Kämpferinnen und Kämpfer gefordert waren.

Die Veranstaltung wurde von einem engagierten Team aus Trainern, Helfern und Eltern des 1. SC Lippetal e.V. begleitet. Besonders erfreulich: Viele Eltern nutzten die Gelegenheit, ihren Kindern beim Sport zuzuschauen und konnten aktiv mitwirken. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. Ein besonderer Dank geht an Hofschlachterei Wilczek, die uns den ganzen Tag mit kostenloser Bratwurst frisch vom Grill versorgt haben.

Trainer Sebastian Bittenbinder & Timo Richards zeigten sich sehr zufrieden: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude und Einsatz die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Sache sind. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Judoabteilung.

Mit der Judosafari und dem Judo-Sportabzeichen bewies der 1. SC Lippetal einmal mehr, wie wichtig ihm die Nachwuchsförderung und das Vereinsleben sind. Die Teilnehmer konnten nicht nur Urkunden und Abzeichen mit nach Hause nehmen – sondern auch viele schöne Erinnerungen und einen vollen Magen.

Judosafari

Gelbes Kanguru (3x):
Maja Szustoska, Henning Harnisch, Simon Schraknepper

Roter Fuchs (5x):
Sophie Gröne, Piet-Erik Nitschke, Emma Funk, Mia Colleen Wiesemeier, Greta Corsmeier

Grüne Schlange (2x):
Elissa Smajlovic, Ida Kreczi

Blauer Adler (5x):
Carl Ellies, Max Stukenkemper, Ellie Luz Nitschke, Lasse Dahlmann, Mick Büttner

Brauner Bär (2x):
Noel Musiol, Katharina Szustoska

DJB – Sportabzeichen (Bronze)

1. Abnahme:
Finn Musiol, Fabienne Musiol, Mick Büttner, Lasse Dahlmann, Igor Szustoski, Manuel Zehetmeier,Lilly Stukenkemper

2. Abnahme:
Fank Bentlage, Nadine Voschepoth, Mayke Rittscher, Emma Stukenkemper, Sebastian Bittenbinder

3. Abnahme:
Timo Richards